Natürlich und regional umweltfreundlich mit Holz als Baumaterial

Verbinden Sie sich mit der Umwelt durch unsere ökologischen Bauprozesse und Materialien, die sowohl die Natur als auch Ihre Lebensqualität schützen.

Verbinden Sie sich mit der Umwelt durch unsere ökologischen Bauprozesse und Materialien, die sowohl die Natur als auch Ihre Lebensqualität schützen.

Wer wir sind

Wir verbinden traditionelles Handwerk mit nachhaltigen Baupraktiken, um langlebige und umweltfreundliche Holzbauten zu erstellen. Mit regionalen Materialien und präziser Handarbeit schaffen wir Werte, die Generationen überdauern.

Projekte

Unsere jüngsten Projekte, Meisterlich umgesetzt

Sanierung EFH Biel Benken

Abbruch der Fassadenbekleidungen und div. Holzverschalungen. Abbruch der asbesthaltigen Eternit Dacheindeckung. Neuaufbau der Aussenwandaufbauten mit Folien und Dämmungen. Zusätzliche Holzfaserdämmplatte als sommerlicher Wärmeschutz, sowie Winddichtigkeitsschicht direkt auf bestehende Wandkonstruktion montiert. Montieren einer Dachschalung als Untergrund für neuen Dachaufbau mit Aufsparrendämmung. Eindecken des Daches mit Eternit Dachschiefer. Die Fassaden sowie Untersichten haben wir mit grossformatigen Eternit Largo Fassadenplatten eingekleidet. Dies erfordert präzises, milimetergenaues Arbeiten. Gesamter Fensterersatz mit Holz/Metallfenster im passenden Farbton.

Zum Projekt
Eventboxen Mätzener & Wyss Bauingenieure AG - Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG

Für das Event-Projekt Chrüz & Quer der Firma Mätzener & Wyss Bauingenieure AG, durften wir die Eventkisten entwickeln, mitgestalten sowie herstellen. Kurz vor dem Saisonstart der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg wurden die Kisten an den vorgegebenen Standorten platziert und in Betrieb genommen. https://cundq-challenge.ch/ Die CHRüZ und QUER Challenge 2 Am 14. Juni 2025 ist unsere neue CHRÜZ und QUER Challenge gestartet, das ultimative Geländespiel der Mätzener & Wyss Bauingenieure AG. Nachdem wir euch 2021 auf einen Rätselparcours übers Bödeli geschickt haben und die Challenge im letzten Jahr bereits am Hasliberg stattfand, kehren wir 2025 nochmals dorthin zurück. Auf einer Rundtour im Gebiet der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen und die Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Unsere Rätsel sind in blauen Boxen versteckt. Was machen Ingenieure im Gebirge? Wie baut man für den Tourismus? Wie in der hochalpinen Natur? Die CHRÜZ und QUER Challenge 2 schärft deinen Blick für solche Fragen, denn ein Tourismusgebiet kommt nicht ohne Bauprofis aus – und Baufachleute nicht ohne Tourismuspartner. Vom 14. Juni bis am 26. Oktober 2025: Sei mit dabei und knacke die Challenge! Auch diesmal gibt es tolle Preise zu gewinnen: viele weitere Erlebnisse am Hasliberg!

Zum Projekt
Treppenbau

Gerne planen wir Ihre neue Treppe, egal ob Aussentreppe oder Innentreppe. Dabei sind in Sachen Formen, Ästhetik und Materialien keine Grenzen gesetzt. Gerne beraten und begleiten wir Sie zu Ihrer neuen Treppe.

Zum Projekt
Neubau EFH Ringgenberg

Liefern und montieren der Dachkonstruktion auf bauseitige Wände aus Mauerwerk. Dachaufbau mit Aufsparrendämmung in Isover Produkten. Übrigens: Isover Glaswolldämmung besteht aus 80% recyceltem Glas und wird mit lokalem Wasser-und Solarstrom hergestellt. Isover-Glaswolle mit pflanzlichem Bindemittel sorgt für gesundes Wohnen und entspricht den Zertifizierungen mit den strengsten Normen. Fassadenarbeiten, vorgehängte Konstruktion auf Isolations-Backstein. Herstellen der Fensterfutter. Montage der Fenster und Fenstertüren. Fassadenschalung in sägerohem Fichtenholz. Die Schalung sowie Fensterfutter wurden durch den Kunden farbbehandelt.

Zum Projekt
Photovoltaikanlagen

Bei einem Einfamilienhaus konnten wir diese PVA-Anlage von der Planung über die Montage bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme realisieren.

Zum Projekt
Gesamtsanierung Chalet Sahli

Energetische Sanierung der gesamten Gebäudehülle. Ersetzen sämtlicher Hausinstallationen. Neueinbau von Luft/Wärmepumpe. Dachsanierung mit Einbau von grossen elektrisch angesteuerten Dachflächenfenster um viel Licht in den Wohnraum zu bringen. Austausch der Dachkonstruktion nach neusten statischen Vorgaben. Neue Raumaufteilungen nach Kundenwunsch umgesetzt. Zusätzliche Verbindungstreppe vom Erdgeschoss in die Studiowohnung im UG. Ausführung in 2 Etappen, damit das Haus jederzeit bewohnt werden konnte

Zum Projekt
Parkettarbeiten

Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Wunschparkett oder Bodenbelag nach Ihren Bedürfnissen.

Zum Projekt
Ferienhaus Iseltwald

1.Etappe Frühjahr 2021 Der mittlere Stock dieses Ferienhauses wurde Kernsaniert. Die Aussenwände wurden bis auf die Konstruktion ausgepackt und nach neusten Vorschriften gedämmt und aufgebaut. Das Badezimmer im DG wurde zeitgleich saniert. Im nun offenen Koch und Wohnbereich wurde ein Lärchenholz Parkett weiss geölt verbaut. 2.Etappe Herbst 2022 Gerüstbau, Dachsanierung mit Aufdachdämmung und teils neuen Dachfenstern

Zum Projekt
Sanierung Liftturm Hotel Alpina Ringgenberg AG

Aufgrund Nagetierschaden sowie Hagelschaden an den Flachdachanschlüssen und der Fassadenbekleidung musste die ganze Fassadenbekleidung demontiert und entsorgt werden. Die zerfressene Dämmung wurde ersetzt, die defekte Winddichtung instand gestellt. Der Fassadenrost wurde ebenfalls ergänzt, teilweise komplett neu erstellt. Anschliessend wurden die beiden, auf unterschiedlichen Höhen gelegenen Flachdächern komplett neu aufgebaut und die Anschlüsse an Hauptdach sowie Fassaden fachmännisch erstellt. Die vorhandene Rauch -und Wärmeabzugsanlage musste ebenfalls durch eine neue ersetzt werden. Nun wurden neue Eternit Fassadenplatten im selben Farbton montiert.

Zum Projekt
Neuaufbau Unterseen

Die bestehenden Wand und Dachkonstruktionen wurden bis auf das 1.OG demontiert. Als Geschossdecke wurden Lignatur Hohlkastenelemente verbaut. Neuaufbau mit Wand und Dachelementen. Einbau von 4 grossen Dachflächenfenster. Der bestehende Flachdachanbau der früher als Heulager diente, wurde komplett demontiert und in Elementbau neu aufgerichtet. Nun dient dieser als Studiowohnung. Von aussen erscheint dieser im ähnlichen Stil. Für die Fassadenschalung wurde sägerohe Stülpschalung mit werkseitiger Farbbehandlung verwendet.

Zum Projekt
Sanierung EFH Niederried See la Vie

Das Dach, sowie die Fassadenbekleidungen wurde beim Hagelunwetter vom Juli 2022 stark beschädigt. Abbruch der asbesthaltigen Eternit Dacheindeckung. Abbruch der beschädigten Holzfassadenschalung. Neuaufbau der Aussenwandaufbauten mit Folien und Dämmungen. Zusätzliche Holzfaserdämmplatte als sommerlicher Wärmeschutz, sowie Winddichtigkeitsschicht direkt auf bestehende Wandkonstruktion montiert. Fassadenschalung aus witterungsbeständiger Accoya Holzschalung ab Werk vorvergraut. https://www.accoya.com/ch-de/produkte/holzfassade/ Das asbesthaltige Unterdach aus GEA Platten wurde ebenfalls entfernt. Montieren einer Dachschalung als Untergrund für neuen Dachaufbau mit Dampfbremse, Aufsparrendämmung und vollflächig verschweisster Unterdachbahn. Eindecken des Daches mit Dachziegeln farblich an Farbkonzept angepasst. Das beschädigte Dachfenster wurde ebenfalls ersetzt. Im Umgang dieser Sanierungsmassnahmen, wurde der Aussenbereich resp. die Gartenanlage neu geplant und mit einem Wintergarten erweitert. Der neu gestaltete Aussenbereich lädt nun zum Verweilen ein.

Zum Projekt
Sanierung EFH Goldswil

Energetische Sanierung der Gebäudehülle. Neuaufbau der Aussenwände mit Vorsatzschalen welche mit Isover Glaswolldämmung isoliert wurden. Übrigens: Isover Glaswolldämmung besteht aus 80% recyceltem Glas und wird mit lokalem Wasser-und Solarstrom hergestellt. Isover-Glaswolle mit pflanzlichem Bindemittel sorgt für gesundes Wohnen und entspricht den Zertifizierungen mit den strengsten Normen. Ersetzen sämtlicher Hausinstallationen. Holzbau und Innenausbau. Neue Raumaufteilungen nach Kundenwunsch umgesetzt. Neue Durchgangstreppe zum UG. Aufgrund der engen Platzverhältnissen, wurden zwei Spezial-Faltwerktreppen eingebaut. Eichenholz gebürstet und naturgeölt. Treppengeländer in Metall anthrazit pulverbeschichtet, welche die Treppe zusätzlich stützt.

Zum Projekt
Sanierung Chalet EFH Ringgenberg

Energetische Sanierung der gesamten Gebäudehülle. Ersetzen sämtlicher Hausinstallationen. Dachsanierung. Holzbau und Innenausbau. Neue Raumaufteilungen nach Kundenwunsch umgesetzt. Spezialanfertigung von Eichen-Deckenelementen in Schweizer Eichenholz. Schreinerlösungen nach Kundenwunsch und Platzverhältnissen umgesetzt. Ausführung in 3 Etappen, damit das Haus jederzeit bewohnt werden konnte. Schönste Lage mit Blick auf den Brienzersee.

Zum Projekt
Sanierung Chalet/EFH Ringgenberg

Ersetzen sämtlicher Fenster, Abbrucharbeiten der bestehenden Bedachungsmaterialien. Neuaufbau mit Folien und Dämmungen nach energetischen Vorschriften. Austausch der bestehenden Dachflächenfenster mit zusätzlichen Velux Solarangetriebenen Aussenrollläden zum Sommerlichen Hitzeschutz. Gerüstbauarbeiten.

Zum Projekt
Dachsanierung & energetische Sanierung MFH, Unterseen

Abbrucharbeiten der bestehenden Bedachungsmaterialien. Reinigen der Sparrenlage. Transport der Estrichbodendämmung mit Kran durch offenes Dach. Montage von neuer Dachschalung auf Sparrenlage. Verlegen einer fugenlos verschweisster Dachfolie. Dachaufbau mit Konterlatten, Dachlatten sowie Dachziegel. Die Dachfläche beträgt ca. 450m2. Der Estrichboden wurde von oben mit einer speziell dafür entwickelten Estrichbodendämmung welche direkt eine begehbare, wasserresistente Holzspanplatte besitzt isoliert. Die vorhandenen Lattenverschläge mussten um die Dämmstärke zurückgeschnitten werden. Ebenso wurde die gesamte Kellerdecke mit einer beschichteten und abwaschbaren Dämmplatte isoliert.

Zum Projekt
Sanierung Balkonböden Hotel National Interlaken

Wir durften die verfaulten Balkonböden des Hotel National in Interlaken ersetzen. Wir haben die Böden vor Ort genau ausgemessen, und die Balkonbodenelemente in der Werkstatt Massgenau produziert. Dafür verwendeten wir einheimisches Lärchenholz der Sägerei aus Bönigen.Total konnten wir 27 Elemente herstellen. Die alten verfaulten Elemente wurden mit dem Lastwagenkran sorgfältig demontiert, das neue Element jeweils wieder eingesetzt und auf die Stahl Unterkonstruktion befestigt.

Zum Projekt
Gesamtsanierung EFH Wilderswil

Energetische Sanierung der gesamten Gebäudehülle. Ersetzen sämtlicher Hausinstallationen. Einbau eines Dachgiebels um mehr benutzbaren Wohnraum zu schaffen. Geschossdecken in Lignatur Hohlkastenelementen. Neue Raumaufteilungen nach Kundenwunsch umgesetzt. Herstellen und montieren von ¼ gewundenen Einholmen-Treppen, Fichtenholmen mit Eichentritten. Für die Trittmontage haben wir Montageplatten aus Edelstahl anfertigen lassen.

Zum Projekt
Umbau Sanierung EFH Ringgenberg

Das mittlere Stockwerk dieses EFH wurde Kernsaniert. Sämtliche Innen -und Aussenwände wurden bis auf die Konstruktion ausgepackt. Verfaulte stellen wurden ersetzt. Neue Aussenwandaufbauten mit Folien und Dämmungen nach neusten Vorschriften. Sämtliche Fensterfutter wurden ersetzt. Die Balkenlage wurde mit seitlichen Laschen verstärkt. Neue Raumaufteilungen nach Kundenwunsch umgesetzt. Montieren sämtlicher inneren Verkleidungen. Bodenaufbauten mit Bodenheizung und Eichenparkett. Div. Schreinerarbeiten wie Kommode, Nachtische Einbauschränke ect. aus eigener Produktion.

Zum Projekt
Was wir tun

Nachhaltigkeit trifft Handwerkskunst

Bei Natura Holzbau vereinen wir handwerkliche Präzision mit ökologischer Weitsicht. Unsere Bauwerke sind das Ergebnis einer perfekten Harmonie aus Ästhetik und Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz lokaler Holzressourcen entwickeln wir innovative Lösungen, die sowohl die Umwelt schonen als auch langlebig und schön sind.

Bauen mit Vision

Wir sind darauf bedacht, jeden Raum nicht nur zu gestalten, sondern ihn bewusst zu verbessern. Unser Ansatz beruht auf der Verwendung von Holz, das den Mittelpunkt unserer Architektur bildet. Dadurch entstehen Gebäude, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Unsere Bauweise integriert sich nahtlos in die Umgebung und fördert eine nachhaltige Lebensweise. Dieses Engagement für umweltbewusstes Bauen spiegelt sich in jedem unserer Projekte wider, was sie zu wahren Bereicherungen für jede Landschaft macht.

Service

Für jedes Projekt der richtige Partner

Ob Neubau, Sanierung oder individuelle Massanfertigung – mit unserer Erfahrung, unserem handwerklichen Koennen und dem Fokus auf nachhaltiges Bauen begleiten wir Ihr Projekt zuverlaessig von der Idee bis zur Umsetzung. Wir schaffen mit Holz Lebensraeume, die Werte erhalten und neue schaffen.

Alle Leistungen ansehen

Fassaden

Modernisieren Sie das Äussere Ihres Gebäudes mit unseren Holzfassaden, die nicht nur schön, sondern auch funktional sind und zur Energieeffizienz beitragen.

Parkettböden

Hochwertige Holzböden, verlegt mit handwerklicher Präzision, verleihen jedem Raum Wärme und Eleganz.

Spezialanfertigungen

Wir realisieren individuelle Bauvorhaben genau nach Ihren Vorstellungen, von einzigartigen Möbelstücken bis zu massgeschneiderten Bauelementen.

Terrassenbau

Erweitern Sie Ihren Lebensraum im Freien mit einer massgeschneiderten Holzterrasse, die Ästhetik und Langlebigkeit vereint.

Dachdeckerarbeiten

Von der Reparatur bis zur Neuinstallation – unsere Dachdeckerarbeiten garantieren Langlebigkeit und Schutz vor den Elementen.

Neu- und Umbauten sowie Sanierungen

Ob Neukonstruktion oder Renovierung, wir passen Ihr bestehendes Zuhause oder Geschäftsgebäude an Ihre Bedürfnisse an, mit einem Fokus auf Funktionalität und Design.

Treppenbau

Wir fertigen Treppen, die Sicherheit, Komfort und Stil in Ihr Zuhause oder Büro bringen. Jedes Design wird speziell an Ihre Räumlichkeiten angepasst.

Gesamte Bauplanung

Wir begleiten Ihr Bauprojekt von der Planung bis zur Realisierung. Dabei achten wir auf eine sorgfältige Umsetzung Ihrer Vision, unter Berücksichtigung aller technischen und nachhaltigen Aspekte.

Über uns

Hinter jedem Projekt stehen engagierte Koepfe, leidenschaftliche Handwerker und kreative Planer. Als eingespieltes Team vereinen wir traditionelles Handwerk mit modernem Umweltbewusstsein – und setzen dabei auf regionale Materialien, ehrliche Beratung und echte Zusammenarbeit.

Mehr über uns

Die Menschen hinter Natura Holzbau

Patrick Bähler
Geschäftsführer / Inhaber
Holzbau-Vorarbeiter, Holzfachschule Biel, JG. 1975
Jannic Borter
Geschäftsführer / Inhaber
Holzbau-Polier mit eidg. Fachausweis, Holzfachschule Biel, JG. 1995
Felix Zurbuchen
Holzbau Vorarbeiter
JG. 1996
Marco Aeberhard
Holzbau Vorarbeiter
JG. 1983
Christian Abegglen
Schreiner EFZ
JG. 1962
Nils Hartmann
Schreiner
JG.1997
Fabio Imboden
Maurer EFZ, Zimmermann, Allrounder
JG. 1989

Starten Sie jetzt ihr Projekt mit uns

Gestalten Sie die Zukunft mit Natura Holzbau. Wir setzen Ihre Ideen mit Kreativität und handwerklichem Geschick in nachhaltige Bauwerke um. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

Jetzt Kontakt aufnehmen